
vbw
Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Die vbw ist die freiwillige, branchenübergreifende Interessenvereinigung der bayerischen Wirtschaft.
- Über 200 Wirtschaftsverbände und Fördermitglieder
- 4,8 Millionen Arbeitnehmende
- 90 % aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Bayern
Wir vertreten die gemeinsamen wirtschaftlichen, sozialen und gesellschaftspolitischen Interessen unserer Mitglieder. Gemeinsam mit Politik, Medien und Gesellschaft treten wir für unsere freiheitlich demokratische Grundordnung ein und leben die Soziale Marktwirtschaft.
Neben Wettbewerbsfähigkeit, Innovationskraft, Vielfalt und Erhaltung unserer Lebensgrundlagen ist der soziale Frieden wichtig für uns alle. Deshalb gestalten wir gemeinsam unsere Zukunft mit fairer Arbeit, Chancengerechtigkeit und der Möglichkeit, sich in allen Regionen Bayerns frei entfalten und sein Leben gestalten zu können. Dafür steht die bayerische Wirtschaft.

bayme vbm
Bayerische M+E Arbeitgeber
bayme vbm sind die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände.
- Über 3.500 Mitgliedsbetriebe
- Mehr als 800.000 Beschäftigte
- M+E Industrie, IKT, Kontraktlogistik
Ziel unseres Handelns ist der nachhaltige Erfolg unserer Mitgliedsunternehmen mit und ohne Tarifbindung. Mit umfassenden Serviceangeboten unterstützen wir diese beim Erhalt und Ausbau ihrer Wettbewerbsfähigkeit und sind in allen Regionen Bayerns mit eigenen Geschäftsstellen und kompetenten Teams vor Ort präsent.
Als durchsetzungsstarke Verbände vertreten wir darüber hinaus die gemeinsamen wirtschaftlichen, sozialen und politischen Interessen unserer Mitglieder und bringen diese in Form von Positionen und Forderungen über die vbw mit ein. So gestalten wir die ökonomischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen in und für Bayern aktiv mit.